Bundesliga Endrunde 2024: 1/4 - Finale Vorkampf – Samstag, 14. Dezember

Zur Übersicht

Bundesliga Endrunde 2024: 1/4 - Finale Vorkampf – Samstag, 14. Dezember

Bundesliga Endrunde 2024: 1/4 - Finale Vorkampf – Samstag, 14. Dezember

Weingarten, 14. Dezember 2024 – Ein spannungsgeladener Vorkampf im 1/4 - Finale 
der Bundesliga Endrunde 2024 brachte heute ein hart umkämpftes Duell zwischen 
SVG 04 Weingarten und den SC "Warriors" Kleinostheim. Nach einem packenden 
Kampfabend, der sowohl individuelle Glanzleistungen al s auch knappe 
Entscheidungen zu bieten hatte, gab es am Ende einen 12:17 - Sieg für die Warriors. 
Doch der Ausgang des ersten Vorkampfs lässt noch alles offen für den Rückkampf in 
Kleinostheim.

Starker Start der Warriors
Die Warriors starteten mit einer starken Performance von Islam Bazarganov, der 
seinen Gegner, den erfahrenen Daniel Layer, vorzeitig besiegte und damit ein erstes 
Ausrufezeichen setzte. Bazarganov zeigte dabei seine ganze Klasse und setzte sich 
souverän du rch, was das Selbstvertrauen seines Teams weiter stärkte.


Ausrufezeichen von Franz Richter
Ein echter Höhepunkt des Abends war der packende Kampf zwischen Franz Richter 
und Oscar Pino Hinds. In einer hart umkämpften Partie, die von Taktik und 
Kampfgeist geprägt war, konnte Richter das Duell mit einem 3:3 für sich entscheiden. 
Die Nervenstärke de s Kleinostheimer Kämpfers machte sich hier bezahlt und er 
sicherte seinem Team einen wichtigen Mannschaftspunkt.
Deniz Menekse lieferte einen souveränen Sieg gegen Jannis Heinzelbecker ab und 
erhöhte das Punktekonto der Warriors um 2 Punkte. Vincent Scherer stellte sich 
selbst in den Dienst der Mannschaft und kämpfte gegen Tariel Gaphrindashvili, den 
ehemaligen U23 - W eltmeister aus Georgien. Scherer zeigte sich kämpferisch, musste 
jedoch die Überlegenheit seines Gegners anerkennen.


Glanzleistung von Nachyn Kuular
Eine wahre Glanzleistung für Kleinostheim kam von Nachyn Kuular, der den 
ehemaligen Warrior Marcel Wagin schultern konnte und damit vier wichtige Punkte ​
für sein Team sicherte. Diese starke Leistung von Kuular war ein echtes Highlight des 
Abends und ein entscheidender Moment im Kampf um den Gesamtsieg.
Der Kleinostheimer Kapitän Pascal Eisele zeigte sich ebenfalls in Topform und holte 
mit einem Schultersieg gegen seinen Gegner wertvolle 4 Mannschaftspunkte. Dies 
gab seinem Team weiteren Auftrieb und untermauerte den Vorsprung der Warriors.
Leider musste Artur Tatarinov eine unglückliche Niederlage gegen den Weltmeister -
Dritten Otar Abuladze einstecken. Trotz einer kämpferischen Leistung konnte er sich 
nicht gegen den starken Abuladze durchsetzen, was den Punktestand für Weingarten 
auf 12:17  verkürzte.


Khamzat Eldarov setzte ein weiteres wichtiges  Zeichen als er trotz angeschlagener 
Verfassung Jeremy Weinhold mit 12:6 besiegte und Kleinostheim damit zwei weitere 
entscheidende Teampunkte sicherte.
Im Duell gegen das Nachwuchsjuwel Manuel Wagin hatte Vadim Sacultan leider das 
Nachsehen und verlor knapp. Doch trotz dieser Niederlage hielt Weingarten weiterhin 
gut mit und zeigte Kampfgeist.


Spitzenduell zum Abschluss: Kusaka gegen Gutu
Das letzte Duell des Tages war das Spitzenspiel zwischen Nao Kusaka, dem 
Olympiasieger und dem U23 - Weltmeister Alexandrin Gutu. In einer mitreißenden 
Begegnung hatte Alex leider mit 8:1 das Nachsehen. Doch die Enttäuschung war nur 
von kurzer Dauer.


Endergebnis und Ausblick auf den Rückkampf
Das Endergebnis lautete 12:17 für die Warriors aus Kleinostheim. Doch die Warriors 
nehmen den Rückkampf keineswegs auf die leichte Schulter. Trainer Peter 
Weisenberger und seine Mannschaft werden alles  daransetzen , das Ergebnis im 
Rückkampf zu wiederholen und ins Halbfinale einzuziehen. Der Kampf findet am 
kommenden Samstag, den 21. Dezember 2024, in der Maingauhalle Kleinostheim 
statt.


Die Vorfreude auf den Rückkampf wächst  – und der Druck auf Weingarten steigt.

Hauptsponsor
Premiumsponsoren